Auf dieser Seite findest du ehemalige Finanzblogs, die früher im Finanzblogroll gelistet waren, aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr aktiv sind. In der Regel wurden die Blogs nicht weitergeführt und die jeweiligen URLs sind nicht mehr erreichbar.
Alle aktiven Blogs findest du HIER und alle aus dem Finanzblogroll rausgewählten Blogs HIER.
Ehemalige Finanzblogs
Der Blog 5-Minuten-Geld [5minutengeld.de] richtet sich vor allem an Studenten und junge Leute, die sich das Thema Finanzen und Vermögensaufbau mit möglichst wenig Zeitaufwand beibringen wollen.
Der Blog-Betreiber ist selbst Student und investiert seit einigen Jahren in Aktien und ETFs. In kurzen Texten mit maximal 5 Minuten Lesezeit fasst er die wichtigsten Finanz-Basics zusammen und gibt dir konkrete Faustregeln, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen zur direkten Umsetzung an die Hand.
Auf dem Blog Aktienalpha [aktienalpha.de] findet man hochwertige Aktienanalysen und Investmentideen nach dem Ansatz der “Information Arbitrage”. Dieser Ansatz basiert auf der Strategie sich durch bessere Informationen und Prognosen einen Vorteil gegebnüber dem durchschnittlichen Anleger zu verschaffen und dadurch den Markt zu schlagen.
Zudem berichtet Bastian über die Entwicklung seines Wikifolios, welches durch diese Strategie zu einem der erfolgreichsten Musterdepots der Plattform wurde.
Von Diensten und Dividenden – Fulltime-Arzt, Papa und Hobbyinvestor. Die Themen auf dem Blog Aktienarzt aktienarzt.de]Aktienarzt [ beinhalten langfristiges Investieren, Geldanlage für Kids, Dividenden und dass Investieren an der Börse kein Hexenwerk ist.
Im authentisch geschriebenen Stil werden auch teilweise Off-Topic Beiträge mit eingestreut, die von Klinikalltag, sowie Gott und der Welt handeln, wobei der Hauptfokus auf dem Vermögensaufbau liegt.
Norman liebt Aktien und möchte mit seinem Blog Aktienliebe [aktienliebe.net] seine Begeisterung für die Themen Aktien, Börse und Finanzielle Freiheit mit Dir teilen.
Hier werden regelmäßig umfangreiche Aktienanalysen veröffentlicht und interessante Investment Ideen vorgestellt. Wenn Du auch Aktien liebst, dann bist Du hier genau richtig!
Auf Aktienschach [aktienschach.com], einem österreichischen Finanzblog, dokumentiert Manuel seinen Vermögensaufbau durch Kapitalanlage am Aktienmarkt.
Neben transparenten Einsichten in die Entwicklung seines Wertpapierdepots teilt er regelmäßig seine Gedanken zu unterschiedlichen Finanzthemen und versucht die Aktienkultur in Österreich zu stärken.
Auf dem AktienTraum-Blog [aktientraum.de] teilt Thomas seine Gedanken & Erfahrungen rund um die Themen Aktien, ETFs und Crypto-Währungen. Dabei gibt es regelmäßige Portfolio-Updates und es werden vor allen Dingen auch die Ideen hinter einzelnen Investment-Entscheidungen beleuchtet.
Als Späteinsteiger ist es Thomas wichtig auch immer wieder auf das Thema “Finanzielle Bildung” einzugehen. Zusätzlich ermöglichen selbst programmierte – und frei verfügbare – Tools wie der Dividendenrechner eine Blick darauf, wie sich das eigene Portfolio entwickeln könnte.
Markenkern von Atypisch Still ist die Motivation zur unternehmerischen Tätigkeit in eigener Sache, insbesondere die Führung des Wertpapierdepots im Kapitalgesellschaftsmantel als steuerliche Personengesellschaft. Die Autoren wollen Wege aufzeigen, die Vorteile einer langfristigen Aktienanlage innerhalb einer solchen Rechtsform für sich zu nutzen.
Daneben sehen sie hierin einen idealen Ausgangspunkt zur Verwirklichung von Geschäftsideen. In Kurzfassung: Höhere Rendite durch bessere Aktien, niedrigere Steuern und weniger Kosten, daneben unternehmerische Selbstverwirklichung.
Ohne Hilfe durch Finanzberater und ähnliches kümmert sich der promovierte Mathematiker Markus Dod seit Jahren um die Finanzen seiner Familie. Er informiert sich dazu beständig über neue Entwicklungen, Trends sowie neue Anlageideen und scheut sich nicht, neue Wege auszuprobieren.
Von seinen Erfahrungen mit p2p-Krediten, ETFs und anderen Anlageformen berichtet er auf Blogging About The World [bloggingabouttheworld.de]. Dabei vermittelt er auch Grundlagen-Wissen zu diesem Thema. Das Motto dabei bleibt: „Easy Finances“ oder auf gut deutsch: „Finanzen, ganz einfach”.
Gemeinsam mit Aktien und Psychologie zum Börsenhöhenflug! Im Blog Börsenadler [boersenadler.de] von Kartal Bilgic geht es um Analysen, Mindset und Erfahrungen rund um die Börse.
Dabei zeigt er auf, wie man langfristig erfolgreich in Aktien, ETFs und Co. investiert und welche psychologischen Phänomene uns beeinflussen. Kostolany sagte bereits, dass die Börse zu 10% auf Fakten reagiert. Die anderen 90% sind Emotionen und Psychologie.
Marco möchte auf Buy-and-Hold.net zeigen, dass man auch ohne akademische Bildung und Gewerbe ein stattliches Depot aufbauen kann.
Das Ganze fokussiert auf Dividendenwerte, aber auch zukunftsträchtige Wachstumsfirmen sollen mit eingestreut werden, um mir in einem Alter von 55 Jahren den Ausstieg aus dem Berufsalltag zu ebnen, um dann auf Weltreise zu gehen für mehrere Jahre.
Auf cashlower24.de [cashflower24.de] dreht sich alles um den Aufbau von Cashflow auf der Reise eines Normalos zur finanziellen Freiheit. Neben Basics und breit gestreuten Gedanken zum Investieren liegt der Schwerpunkt auf dem Optionshandel.
Auch das Thema Side Hustles, u.a. das Bloggen an sich, wird möglichst transparent dargestellt.
Bernd betreibt unter dem Namen coinrev [coinrev.de] einen Finanzblog, der sich mit den Themen Investieren, Sparen und Geld verdienen beschäftigt. Er präsentiert dort unter anderem seine persönlichen Investitionen und den Weg, den er beschreitet, um finanziell frei zu werden.
Wenn Du auf der Suche nach Inspiration, Motivation und Gleichgesinnten bist, dann ist dieser Finanzblog definitiv einen Blick wert.
Auf Cryptolender [cryptolender.de] beschreibt Ben wie mit Crypto-Lending ein passives Einkommen aufgebaut werden kann. Den auch mit Crypto-Währungen lassen sich Zinsen generieren.
Daher beleuchtet der Autor die verschiedenen Arten wie Staking, Liquidity Mining oder Yield Farming und berichtet von seinen eigenen Investments, Erfahrungen und Fehltritten.
Auf dem Blog Der Dividendenjäger [derdividendenjaeger.com] berichtet Falk über seinen Weg beim langfristigen Aufbau eines Dividendendepots.
In dem Blog schildert er seine persönlichen Erfahrungen und berichtet über seine regelmäßigen Zukäufe.
Auf Dividende-um-Dividende [dividende-um-dividende.com] geht es um langfristigen Vermögensaufbau durch passives Einkommen, insbesondere durch Dividenden von sorgfältig ausgewählten Unternehmen. Regelmäßige Updates zum Echtgeld-Portfolio und Analysen zu Aktien werden von Susanne und dem Team ebenso dargestellt wie Real-Estate Investment Trust oder High Yield Watchlists.
Das Ziel ist es, Finanzielle Freiheit durch nachhaltige Investments zu erreichen und vielleicht dazu beizutragen, dass Unternehmensbeteiligungen nicht nur als Spekulationsobjekt wahrgenommen werden.
Schweiz verstehen und sparen – der Dreigroschenblogger [dreigroschenblogger.ch] bietet Wissen, Hintergründe und klare Empfehlungen zu Institutionen und Systemen der Schweiz – Banken, Versicherungen, Behörden, Pensionskassen, Handelsplattformen und vieles mehr. Außerdem gibt er Tipps zur wirtschaftlichen Lebensführung.
Zielgruppe sind sparsame Zeitgenossen, egal ob neu in die Schweiz gekommen oder schon länger hier lebend.
Auf einfachfreileben.de [einfachfreileben.de] bloggt Julia über die Themen Finanzen, Minimalismus und Zufriedenheit.
Über die Jahre hinweg haben sich Julia und ihre Familie Gedanken gemacht, was wichtig ist im Leben. Daraus resultierend wurden die Familienfinanzen geordnet, der Hausstand halbiert und viele Glaubenssätze und Denkweisen über Bord geworfen mit dem Ziel ein Leben zu leben, von dem man keinen Urlaub braucht.
Christian bloggt bei ETF4Good [etf4good.de] über nachhaltiges Investieren, ETFs und grundlegendes Finanzwissen. Als Chemiker hat er einen unverstellten Blick auf die Finanzbranche und versteht es, komplizierte Dinge einfach zu erklären.
Besonders am Herzen liegt ihm, seinen Lesern ökologische und sozial verträgliche Geldanlagen näherzubringen. Dafür nutzt er selbst erstellte Grafiken und Charts, sowie Infoboxen und Zitate, die den Blog zu einem echten Lesevergnügen machen.
Der Finanzblog.net [finanzblog.net] stellt regelmäßig interessante Investmentideen vor. Der Fokus liegt dabei auf Aktien von Digitalisierungsgewinnern.
Es werden wenige ausgewählte Ideen vorgestellt, diese können sich sowohl aus Chartsituationen, News oder Geschäftszahlen ergeben. Bei allen vorgestellten Investments werden aber alle diese (und einige mehr) Faktoren betrachtet und gehen in die Auswahl ein.
Auf seinem Blog Finanz-Cowboy [finanz-cowboy.de] teilt Heinrich regelmäßig seine Gedanken und Erfahrungen rund um die Themen Investments in Aktien und andere Werte sowie den nachhaltigen Vermögensaufbau.
Dabei gewährt er auch regelmäßig Einblick in seine eigenen Investments – sowohl die erfolgreichen als auch die Fehlschläge.
Auf dem Blog Finanzen-Einkommen [finanzen-einkommen.de] geht es um die Themen Sparen, Investieren und das Generieren zusätzlicher (passiver) Einkommen. Tommi will dir dabei helfen, finanziell unabhängig zu leben und dich mit auf seine eigene finanzielle Reise nehmen.
Finanzfunk bietet die hochwertige und verständliche Aktienanalysen, um Dir Deine Kaufentscheidung zu erleichtern und Deine Rendite zu erhöhen!
Auf seinem Blog veröffentlicht er regelmäßig ausführliche Analysen zu interessanten Unternehmen, die Dir dabei helfen die besten Aktien für Dein Depot zu finden.
Auf dem Blog Finanzgeplauder [finanzgeplauder.de] dreht sich alles um Finanzen, Versicherungen und Wirtschaft. Das Ziel ist es, mit einfachen Worten Wissen zu vermitteln.
Kevin vermittelt auf Finanzideen100 [finanzideen100.com] anschaulich Grundlagen zur finanziellen Bildung und einer passiven Anlagestrategie in ETFs. Er selbst ist Student, seit 2016 an der Börse investiert und betreibt aktiven Aktienhandel.
In monatlichen Updates kannst du seine Transaktionen und Entwicklungen im Portfolio mitverfolgen. Darüber hinaus gibt es exklusive Einblicke in seine Watchlist und Analysen zu ausgewählten Unternehmen.
Mit Leichtigkeit durch die Welt der Finanzen navigieren. Der Blog Finanz Kompass [finanz-kompass.at] verfolgt das Ziel, aufstrebenden Anlegern wertvolle Informationen rund um die Themen Aktien, Börse und Wirtschaft zu vermitteln.
Auf der Suche nach renditestarken Investments stellen Analysen von Aktien aus der zweiten und dritten Reihe mit nachhaltigen Geschäftsmodellen und signifikantem Wachstumspotenzial die Besonderheit des Blogs dar.
Auf Finanzlio [finanzlio.de] verfolgt Alexander gemeinsam mit seinen Lesern das Ziel der finanziellen Unabhängigkeit. Alles was du dafür wissen musst und wieso Investieren auch noch Spaß macht, erfährst du hier. Schau gerne vorbei und lass dich inspirieren.
Finanzplanet [finanzpla.net]
Finanzstudent [finanzstudent.com]
Frau Schnabelkraut [frauschnabelkraut.de]
Auf Fuseboroto.info [fuseboroto.info] schreibt ein Softwareentwickler und Side Hustler über seine persönlichen Finanzen, Geldanlage, Nebengewerbe und Minimalismus.
In dem Blog werden die persönlichen Erfahrungen geschildet, die Aufs und Abs im Depot und der Weg in die finanzielle Freiheit.
Kein typischer Blog über Aktien. Bei der Geldente [geld-ente.de] geht es in erster Linie um das eigene Depot, dem Weg in die quasi finanzielle Freiheit sowie um kleiner Helferlein, die einem das Investieren sowie den Umgang mit den eigenen Finanzen erleichtert. Aktienanalysen wirst du hier keine finden, das können andere besser.
Hausverwaltung-Ratgeber [hausverwaltung-ratgeber.de] ist ein Blog für Wohnungseigentümer, Mieter und Verwalter zugleich. Komplizierte Themen rund um Wohneigentum werden praxisnah erläutert und verständlich gemacht. Ohne das erforderliche Wissen, ist ein Investieren in Wohnimmobilien stets mit einem unnötigen Risiko verbunden.
User und Immobilienunternehmen profitieren zudem von einem umfangreichen Branchenverzeichnis mit Hausverwaltungen, Immobilienmaklern und weiteren Anbietern aus diesem Wirtschaftssektor, das mittlerweile mehr als 3.500 Einträge enthält.
Herr Zeitreich [herrzeitreich.de].
Sebastian aus Niedersachsen betreibt den Blog Hobbyinvestor [hobbyinvestor.de], der sich mit P2P Plattformen, vor allem aus Osteuropa, und den damit verbundenen Risiken beschäftigt.
Mintos, Twino, Viventor & Co. – hier findest du alle Details und Hintergrundinformationen.
Auf Homemade Finance bloggt Alexander zu den Themen Aktien, ETF, finanzielle Unabhängigkeit und alles was für Privatanleger interessant ist.
Sein Ziel ist es, vermeintlich komplizierte Themen auf einfache Aussagen herunterzubrechen. Gutes Investieren und Anlegen benötigt aus seiner Sicht keine unnötigen Fachbegriffe, teuren Beratungen oder “arrogante BWL-Fuzzis”.
Seinen Blog sieht Alexander auch als Orientierungshilfe für andere und freut sich über anregende Diskussionen.
Kinderleichte Finanzen [kinderleichtefinanzen.de] ist ein Ideenportal, das Eltern hilft, wieder mehr Ruhe für die wichtigen Dinge in ihrem Leben zu finden. Jeder hat andere Bedürfnisse, doch fast alle Eltern wünschen sich mehr Zeit für sich, ihre Kinder, Hobbys, Freunde oder für einander. Der Weg dorthin führt zumeist über die Finanzen. Denn wenn wir mit unserem Geld richtig umgehen können, ist es möglich, finanziell sorgenfrei zu leben.
Ersetzt durch Eine Million Satoshi.
Magnetic Money [magneticmoney.de]
Mama kann Geld [mamakanngeld.com]
Auf seinem Blog MaxBethke [maxbethke.de] möchte der gleichnamige Autor Gelerntes und Erlebtes für sich und andere in der Form eines öffentlichen Tagebuches dokumentieren. Geldanlage ist weder schwer noch kompliziert, wenn man sich etwas damit beschäftigt.
Alles in allem, möchte Max zur allgemeinen finanziellen Bildung beitragen und seine Leserinnen und Leser vor den hohen Kosten und der “Verwirrungstaktik” der Finanzvertriebsbranche warnen.
Der etwas andere Finanz-Blog: Sebastian McGeld [mcgeld.de] weist durch Backtests und rationale Analysen nach, welche Aktienstrategien funktionieren und welche nicht. Mit einem Augenzwinkern werden auch viele andere Anlageklassen von Immobilien, Kryptowährungen, P2P-Krediten, Edelmetallen und exotischen Assets besprochen und hilfreiche Tipps für die Portfolio-Konstruktion gegeben.
Sebastian “McGeld” untersucht sowohl Wege zum schnellen Geld als auch sichere Wege zum Vermögensaufbau und spricht viel aus eigener Erfahrung. Dabei zeigt sich immer wieder: Der Weg zur finanziellen Freiheit ist trotz Niedrigzins einfacher als jemals zuvor – wenn man weiß, wie!
Das Motto von Marius’ Blog Mein-Finanzweg [mein-finanzweg.de] lautet “Finanzen selber machen”. Für den studierten Diplom Kaufmann (FH) bedeutet das, Geld vorausschauend anzulegen und seine Ausgaben zu optimieren.
Wie das richtig geht, welche Tricks du anwenden kannst und worauf du unbedingt achten solltest, erklärt er dir auf seinem Blog.
Moneyventure [moneyventure.de] hat das Ziel, dir einen guten Einstieg in das Thema Finanzen und Versicherungen zu ermöglichen und dir ganz verschiedene Wege aufzuzeigen, wie du deine Reise durch die Finanzwelt gestalten kannst.
Tim zeigt dir daher nicht nur, wie du dein Geld in ETFs investieren kannst, sondern auch, welche Beratungsmöglichkeiten und Alternativen es “dort draußen” gibt und was du dabei beachten solltest. Zudem bietet er dir Schritt-für-Schritt Anleitungen und innerhalb seiner Beiträge Links zu anderen Blogs / Webseiten, um dein Wissen zu erweitern.
Auf dem My Dividend Journey [mydividendjourney.de] Blog teilt Georg seine Reise zur Finanziellen Freiheit mit einem Dividendenportfolio, in welches in den regelmäßigen Depot-Updates ein vollständiger Einblick gewährt wird.
Zusätzlich wird Wissen rund um die Themen Aktien, Investieren sowie Dividenden vermittelt und über Erfahrungen mit anderen alternativen Investment Formen berichtet.
Vom Value Investing bis zum Optionshandel geht die Reise bei Nerd bloggt [nerd-bloggt.de] betrieben von dem Physiker Daniel Told. Inspiriert von seinen Vorbildern Charlie Munger, Peter Lynch und Joel Greenblatt, schreibt er über Grundlagen und Fortgeschrittenes, bis hin zu ausführlichen Unternehmensanalysen.
Jeden Tag ein bisschen klüger ins Bett zu gehen – dieses Ziel möchte er gerne mit seinen Lesern teilen.
Papas Finanzblog [papasfinanzblog.de/blog/]
Portfolio Architekt [portfolio-architekt.de]
Portfoliomix [portfoliomix.de] hilft dir beim Aufbau eines Multi-Asset-Portfolios, welches mit einer Diversifikation über Anlageklassen da weiter macht, wo die Diversifikation über ETFs aufhört.
So können Renditen wie mit einem reinen Aktienportfolio, aber bei geringerem Risiko erzielt werden. Hierzu werden Anlageklassen und Strategien untersucht, sowie Muster-Portfolios vorgestellt.
Der Renditehai [renditehai.com] ist immer hungrig nach Aktien und mag besonders gute Geschäftsmodelle.
Habe Einsicht in das Depot – die Käufe und Verkäufe des Renditehai und profitiere von den
Unternehmensanalysen und wöchentlichen Blogartikeln die der Hai kostenlos für dich bereit hält.
Der Blog Self Investing [selfinvesting.de/blog/] hat es sich zur Aufgabe gemacht, die finanzielle Bildung ihrer Leser und Follower zu verbessern.
Dabei behandeln die Autoren Themen aus den Bereichen Aktien, Wirtschaft, Beruf und persönliche Entwicklung.
Sicher mehr Geld [sicher-mehr-geld.de]
start2invest.de
StopBeingBroke ist ein ehrlicher Blog rund um die Themen Geld, Sparen, Zeit und Freiheit. Der Blog Stop Being Broke [stopbeingbroke.de] richtet sich vor allem an jüngere Menschen, die lernen möchten mit ihren Finanzen richtig umzugehen und selbständig für den eigenen Vermögensaufbau und Absicherungen sorgen möchten.
Hier lernst Du mit Geld umzugehen, sparsam zu sein und Deine Ersparnisse sinnvoll anzulegen.
Teenvestment [teenvestment.de]
Der Blog vermoegen-meistern.de [vermoegen-meistern.de] begleitet dich auf deinem Weg in die finanzielle Freiheit. Du kannst von meinen persönlichen Erfahrungen beim Investieren sowie beim sparsamen und nachhaltigen Haushalten profitieren, egal ob du gerade mit dem Vermögensaufbau anfängst oder deine bestehende Investitionsstrategie weiterentwickelst.
Mit kritischem Blick beleuchte ich sinnvolle und weniger sinnvolle Geldanlagen und gebe dir wertvolle Tipps, wie du deine Ausgaben unter Kontrolle hältst. Das ganze ohne bezahlte Artikel, ohne Werbung und ohne Partnerprogramme. Vermögen meistern – das heißt: Clever investieren. Souverän konsumieren. Nachhaltiger und zufriedener leben.
verticalinvest.it