Auf dieser Seite findest du ehemalige Finanzblogs, die früher im Finanzblogroll gelistet waren, aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr aktiv sind. In der Regel wurden die Blogs nicht weitergeführt und die jeweiligen URLs sind nicht mehr erreichbar.
Alle aktiven Blogs findest du hier.
Ehemalige Finanzblogs
Von Diensten und Dividenden – Fulltime-Arzt, Papa und Hobbyinvestor. Die Themen auf dem Blog Aktienarzt aktienarzt.de]Aktienarzt [ beinhalten langfristiges Investieren, Geldanlage für Kids, Dividenden und dass Investieren an der Börse kein Hexenwerk ist.
Im authentisch geschriebenen Stil werden auch teilweise Off-Topic Beiträge mit eingestreut, die von Klinikalltag, sowie Gott und der Welt handeln, wobei der Hauptfokus auf dem Vermögensaufbau liegt.
Auf Aktienschach [aktienschach.com], einem österreichischen Finanzblog, dokumentiert Manuel seinen Vermögensaufbau durch Kapitalanlage am Aktienmarkt.
Neben transparenten Einsichten in die Entwicklung seines Wertpapierdepots teilt er regelmäßig seine Gedanken zu unterschiedlichen Finanzthemen und versucht die Aktienkultur in Österreich zu stärken.
Ohne Hilfe durch Finanzberater und ähnliches kümmert sich der promovierte Mathematiker Markus Dod seit Jahren um die Finanzen seiner Familie. Er informiert sich dazu beständig über neue Entwicklungen, Trends sowie neue Anlageideen und scheut sich nicht, neue Wege auszuprobieren.
Von seinen Erfahrungen mit p2p-Krediten, ETFs und anderen Anlageformen berichtet er auf Blogging About The World [bloggingabouttheworld.de]. Dabei vermittelt er auch Grundlagen-Wissen zu diesem Thema. Das Motto dabei bleibt: „Easy Finances“ oder auf gut deutsch: „Finanzen, ganz einfach“.
Marco möchte auf Buy-and-Hold.net zeigen, dass man auch ohne akademische Bildung und Gewerbe ein stattliches Depot aufbauen kann.
Das Ganze fokussiert auf Dividendenwerte, aber auch zukunftsträchtige Wachstumsfirmen sollen mit eingestreut werden, um mir in einem Alter von 55 Jahren den Ausstieg aus dem Berufsalltag zu ebnen, um dann auf Weltreise zu gehen für mehrere Jahre.
Auf Dividende-um-Dividende [dividende-um-dividende.com] geht es um langfristigen Vermögensaufbau durch passives Einkommen, insbesondere durch Dividenden von sorgfältig ausgewählten Unternehmen. Regelmäßige Updates zum Echtgeld-Portfolio und Analysen zu Aktien werden von Susanne und dem Team ebenso dargestellt wie Real-Estate Investment Trust oder High Yield Watchlists.
Das Ziel ist es, Finanzielle Freiheit durch nachhaltige Investments zu erreichen und vielleicht dazu beizutragen, dass Unternehmensbeteiligungen nicht nur als Spekulationsobjekt wahrgenommen werden.
Herr Zeitreich [herrzeitreich.de].
Auf Homemade Finance bloggt Alexander zu den Themen Aktien, ETF, finanzielle Unabhängigkeit und alles was für Privatanleger interessant ist.
Sein Ziel ist es, vermeintlich komplizierte Themen auf einfache Aussagen herunterzubrechen. Gutes Investieren und Anlegen benötigt aus seiner Sicht keine unnötigen Fachbegriffe, teuren Beratungen oder „arrogante BWL-Fuzzis“.
Seinen Blog sieht Alexander auch als Orientierungshilfe für andere und freut sich über anregende Diskussionen.
Frau Schnabelkraut [frauschnabelkraut.de]
Kinderleichte Finanzen [kinderleichtefinanzen.de] ist ein Ideenportal, das Eltern hilft, wieder mehr Ruhe für die wichtigen Dinge in ihrem Leben zu finden. Jeder hat andere Bedürfnisse, doch fast alle Eltern wünschen sich mehr Zeit für sich, ihre Kinder, Hobbys, Freunde oder für einander. Der Weg dorthin führt zumeist über die Finanzen. Denn wenn wir mit unserem Geld richtig umgehen können, ist es möglich, finanziell sorgenfrei zu leben.
Ersetzt durch Eine Million Satoshi.
Magnetic Money [magneticmoney.de]
Mama kann Geld [mamakanngeld.com]
Auf seinem Blog MaxBethke möchte der gleichnamige Autor Gelerntes und Erlebtes für sich und andere in der Form eines öffentlichen Tagebuches dokumentieren. Geldanlage ist weder schwer noch kompliziert, wenn man sich etwas damit beschäftigt.
Alles in allem, möchte Max zur allgemeinen finanziellen Bildung beitragen und seine Leserinnen und Leser vor den hohen Kosten und der „Verwirrungstaktik“ der Finanzvertriebsbranche warnen.
Portfolio Architekt [portfolio-architekt.de]
Portfoliomix [portfoliomix.de] hilft dir beim Aufbau eines Multi-Asset-Portfolios, welches mit einer Diversifikation über Anlageklassen da weiter macht, wo die Diversifikation über ETFs aufhört.
So können Renditen wie mit einem reinen Aktienportfolio, aber bei geringerem Risiko erzielt werden. Hierzu werden Anlageklassen und Strategien untersucht, sowie Muster-Portfolios vorgestellt.
Der Renditehai [renditehai.com] ist immer hungrig nach Aktien und mag besonders gute Geschäftsmodelle.
Habe Einsicht in das Depot – die Käufe und Verkäufe des Renditehai und profitiere von den
Unternehmensanalysen und wöchentlichen Blogartikeln die der Hai kostenlos für dich bereit hält.
start2invest.de
verticalinvest.it
Aus dem Finanzblogroll gewählt
Karinas Blog Börse in Pink vermittelt Frauen Grundlagen- und Praxiswissen über die Kapitalmärkte. Karina teilt ihre Leidenschaft für das Investieren mit ihren Leserinnen und motiviert dazu, dass sich jede selbst um ihre Finanzen kümmert. Denn der Aufbau eines finanziellen Polsters durch Wertpapiersparen gibt Frauen persönliche Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein. [Finanzblogroll Community-Score: 1,9/5 I Sept. 2022]
Frauen verpassen gerade die größte Revolution unserer Generation: Bitcoin! Wird die Kryptowährung von der breiten Masse akzeptiert, ist der Preis für die späte Teilhabe hoch. Mit einemillionsatoshi will Eva heute gegensteuern. [Finanzblogroll Community-Score: 1,6/5 I Feb. 2023]
Der Erfolgsquelle Blog ist deine Nr. 1 Anlaufstelle im Internet zum Thema Erfolg. Das kleine Blogger-Team versorgt dich regelmäßig mit qualitativen Beiträgen zu den Kategorien Online-Business, Mindset und Investieren. Die nützlichen Ratgeber helfen dir dabei, ein selbstbestimmteres Leben zu führen und deinem persönlichen Erfolg jeden Tag ein Stückchen näher zu kommen. [Finanzblogroll Community-Score: 1,9/5 I Apr. 2023]
Femance [Finanzblogroll Community-Score: 1,5/5 I Aug. 2022]
Auf Junger Anleger möchten euch die Autoren zeigen, wie man langfristig erfolgreich in Aktien investieren kann. Dazu haben sie eine Unternehmens-Datenbank aufgebaut.
Zusätzlich zu den Unternehmen versorgen euch die „jungen Anleger“ mit allen nötigen Daten, aktuellen News und ausführlichen Analysen. [Finanzblogroll Community-Score: 1,5/5 I Jan. 2023]
Hinter dem Pseudonym Madame Moneypenny steht die Unternehmerin Natscha Wegelin. In ihrem Blog richtet sie sich in erster Linie an Frauen, die finanzielle Unabhängigkeit erreichen wollen. Dafür liefert die Berlinerin in ihrem Blog Inspiration und aufbereitetes Finanzwissen. [Finanzblogroll Community-Score: 1,3/5 I Nov. 2022]
Bei PP Invest dreht sich alles um die Themen: wikifolio, wikifolios, Social Trading, Zertifikate, Anlagestrategien, Aktien, Rohstoffe, Börse, Fonds, Geld, Geldanlage, Anleihen, Zitat, Zitate, Börse, Börsenweisheit, Börsenwissen, Börsengurus, Warren Buffet, Kostolany, … [Finanzblogroll Community-Score: 1,8/5 I Mrz. 2022]
Verantwortungsvolle ESG Geldanlage fasst regelmäßig aktuelle wissenschaftliche Arbeitspapiere aus der ganzen Welt zusammen. Die Themen sind vor allem Nachhaltigkeit bzw. ESG (Environmental, Social & Governance), also Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfaktoren und die SDG (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen, aber auch Vermögensallokationen (Asset Allocation), direkte Aktienanlagen und ETFs sowie andere Investmentfonds und auch Venture Capital, Private Equity, Hedgefonds, Immobilien, Infrastruktur, Robo-Advisors und Wealthtech-Entwicklungen. [Finanzblogroll Community-Score: 1,9/5 I Feb. 2022]